Mit KI-getriebener Modellierung zu besserer Softwareentwicklung?


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung – über den reinen Einsatz als Assistenz bei isolierten Programmieraufgaben hinaus – stellt derzeit noch eine ungelöste Herausforderung dar.

In der neuen Ausgabe des JavaSPEKTRUM diskutieren wir von acronio, wie sich modellgetriebene Softwareentwicklung und generative KI kombinieren lassen, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ziel ist eine nachvollziehbare, KI-gestützte Softwareentwicklung – auf Basis von KI-generierten Modellen, Code-Generatoren und resultierendem Source Code, der sowohl von KI als auch von Entwicklern im Nachgang erweitert werden kann.

➡️ Der Artikel: Zum Atrikel